Gesuche um Beiträge
Der Stiftungsrat nimmt Gesuche per E-Mail entgegen. Es gibt zwei Abgabefristen für Gesuche im Jahr.
Abgabeschluss: 1. Februar.
Das Gesuch wird im März beurteilt. Das Projekt sollte frühestens im Herbst des laufenden Jahres durchgeführt werden.
Abgabeschluss: 1. Oktober.
Das Gesuch wird im November beurteilt. Das Projekt sollte im folgenden Jahr durchgeführt werden.
Bedingungen:
- Das Gesuch muss von einer Organisation stammen (Institutionen, Verbände; keine Einzelpersonen).
- Das Gesuch muss ein Projekt sein, das in der Zukunft durchgeführt wird.
- Das Gesuch betrifft Text oder Bild, das heisst die Literatur, die bildende Kunst oder die Fotografie.
Ausgeschlossen sind:
- Beiträge für einzelne Kunstschaffende.
- Beiträge für bestimmte Werke.
- Beiträge für den Betrieb einer Organisation.
Wir bearbeiten nur Gesuche, die in Form eines einzigen Dokuments im Format PDF eingereicht werden. Die Datei darf bis 5 Seiten haben und maximal 10 MB schwer sein. Weitere Anhänge werden nicht berücksichtigt.
Das Gesuch muss enthalten:
- Budget (inkl. Bezahlung kreativer Leistungen von Kunstschaffenden).
- Finanzierungsplan (inkl. Anteil von ProLitteris).
- Bezug zu ProLitteris (Text/Bild, Autorschaft/Urheberrecht, Rahmenbedingungen/Verwertung).
ProLitteris unterstützte die folgenden Projekte und Organisationen (Auswahl):
- Verzasca Foto, Fotofestival
- DOCK, Kunst Raum Basel
- Respect copyright , Urheberrecht
- Lanterne Magique, Filmbildung für 6- bis 12-Jährige
- Abraxas, Kinder-und Jugendliteraturfestival
- Femme Artist Table, Ausstellungen
- Cellules Poétiques, Poésie Festival Martigny
- Verein „Die Predigt“ Luzern, Reihe weltliche Predigten/Spoken Word
- Lettere Valposchiavo, Literaturveranstaltungen
- Ensemble Tzara, Fälschung und Kopie Kunstprojekt
- Association Magica Opalini Canale Milva, Kunstausstellungen mit Musik
- Spazio Lampo Chiasso, Progetto Vetrina
- Festival Cité Lausanne, Festival Lausanne
- Literarischer Herbst Gstaad, Literaturfestival
- Chambre dirècte, Schubiger
- Verein Plattform, Plattform 21, Masi Lugano
- Babel Festival, Literaturfestival
- Ass. Sgomento, Ausstellungszyklus in Renens und Zürich
- Orbit, Kunstinstallationen
- Via Egnatia Zürich, I am not alone, Schriftsteller*innen/Musiker auf Tournée
- Eventi Letterari, Literaturfestival Monté Verità
- Literaturfestival Leukerbad, Literaturfestival
- AdS, Symposium für literarisches Übersetzen
- Zürich liest, Literaturfestival im Oktober
- Biennale dell’immagine, Chiasso
- Schmalz & Gombas, Zeig mir deinen Koffer, Schaffhausen
- AdS, Liber Events, Schweizerische Autor*innen
- SIK-ISEA, Erhebungsmethode für SIKART Lexikon und Schweizerisches Kunstarchiv
- Krimi Schweiz, Krimifestival in Grenchen
- Literaturtage Zofingen
- Literaturgesellschaft Luzern, Veranstaltungen
- Dis da litteratura, rätoromanische Literaturtage
- BergBuchBrig, Multimediafestival
- Aprillen, 9. Berner Lesefeste
- Lumpen Station Biel, Supermarket Art Fair
- Pressezeichner, Gezeichnet
- Soundscapes.live, Literaturhaus Zürich
- Sogar Theater Zürich, Wortknall, Online Festival
- Sonohr, Radio & Podcast Festival
- Ass. Mille fois le temps, Festival littéraire
- Weiter Schreiben Schweiz Autor*innen im Exil und in der Schweiz
- Musicbistrot Bern, Lesebühne Rauschdichten (Spoken Word)
- Literaare, Thuner Literaturfestival
- Eutropia, Ausstellung mit Schweizer und chinesischen Künstlern
- Studie Ecoplan, Abklärung der wirtschaftlichen Lage im Kultursektor
- sic! Zeitschrift für Immaterialgüterrecht, Sponsoring