Post von ProLitteris
Briefe von ProLitteris werden manchmal für Werbung oder gar Betrug gehalten und nicht beachtet. Die Meldeformulare und Rechnungen von ProLitteris sind jedoch verbindlich. ProLitteris erfüllt einen gesetzlichen Auftrag. Wir empfehlen Ihnen, die Meldeformulare rasch zurückzusenden und Rechnungen zu beachten.
Weitere Informationen zu Post von ProLitteris finden Sie auf der Website des Instituts für Geistiges Eigentum (IGE).
Folgende Medienartikel geben zur Pflicht, an ProLitteris Vergütungen zu zahlen, Auskunft:
– SRG: https://www.srf.ch/news/schweiz/mehrere-hundert-klagen-pro-litteris-setzt-urheberrecht-vor-gericht-durch
– NZZ: https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-bettelbriefe-der-pro-litteris-haben-es-in-sich-ld.1483186?reduced=true
– Limmataler Zeitung: https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/unternehmen-halten-prolitteris-rechnungen-fur-bettelbriefe-und-schmeissen-sie-weg-dann-werden-sie-vor-gericht-gezogen-ld.1365730
– 20min: https://www.20min.ch/fr/story/en-voyant-la-lettre-jai-cru-a-une-arnaque-802736306712
– Medialex: https://medialex.ch/2021/11/05/internes-kopieren-warum-zahlen-und-wieviel