News zu ProLitteris

  • Kopiervergütungen der Unternehmen: Klarer und einfacher ab 2023

    22.12.2022 – ProLitteris hat im Auftrag der schweizerischen Verwertungsgesellschaften einen neuen, deutlich vereinfachten und verbesserten Gemeinsamen Tarif 8 (GT 8) mit den Nutzerverbänden (Schweizerischer Gewerbeverband sgv, Dachverband der Urheberrechts- und Nachbarrechtsnutzer DUN) verhandelt und an die Eidgenössische Schiedskommission (ESchK) eingereicht. Am 02.12.2022 wurde dieser Tarif genehmigt, womit er ab 01.01.2023 umgesetzt werden kann. Der neue
  • Hauptverteilung 2022 für das Nutzungsjahr 2021

    29.09.2022 − In diesen Tagen verteilt ProLitteris die Vergütungen in den Verteilungen Print und Online. Die Verteilung Print betrifft gedruckte Texte und Bilder, sie entspricht dem früheren Verteilbereich Reprografie/Netzwerke. Die Verteilung Online betrifft Texte und Bilder im Internet für Verlage, die am Zähl- und Meldeverfahren 2021 teilgenommen haben. Per Ende September wurden rund CHF 17
  • ProLitteris-Preis 2022: Die Verwertungsgesellschaft ProLitteris prämiert herausragenden Journalismus: Ekaterina Glikman und Federico Franchini

    16.06.2022 – Ende Juni verleiht ProLitteris erneut den mit 40 000 Franken dotierten Hauptpreis und einen Förderpreis von 10 000 Franken. Der Preis würdigt herausragende Leistungen in der Literatur und in derKunst: den Tätigkeitsgebieten der Verwertungsgesellschaft ProLitteris. Die Preisverleihung findet im Anschluss an die Generalversammlung statt. Dort präsentiert ProLitteris einen stabilen Ertrag im Geschäftsjahr 2021
  • Vergütungen von VG WORT für Verlage in der Schweiz

    19.04.2022 – Rechteinhaber, die Member von ProLitteris sind (Verwertungsvertrag mit oder ohne Mitgliedschaft), erhalten über ProLitteris auch Vergütungen aus dem Ausland. Namentlich verteilt die VG WORT als Partner von ProLitteris in Deutschland Vergütungen an Verlage. Mit einer gesetzlichen Änderung in Deutschland sind Vergütungen für Verlage wieder möglich.Mit dem neuen Verteilungsplan vom Dezember 2021 hat VG
  • Verteilung 2021 für das Jahr 2020

    30.09.2021 − In diesen Tagen verteilt ProLitteris die Vergütungen im Verteilbereich Reprografie/Netzwerke. Zum dritten Mal wurde neben der Verteilung Print auch die Verteilung Online durchgeführt für Texte im Internet, die am Zähl- und Meldeverfahren 2020 teilgenommen haben. Per Ende September wurden rund CHF 12 Mio. an 10871 Rechteinhaber ausbezahlt. Die Verteilung betrifft die Vergütungen aus
  • ProLitteris-Preis 2021: Die Verwertungsgesellschaft ProLitteris prämiert einen Künstler und eine Künstlerin: Hinrich Sachs und Axelle Stiefel

    28.06.2021 – Zum zehnten Mal hat der Kulturfonds von ProLitteris den mit 40 000 Franken dotierten Hauptpreis und den Förderpreis von 10 000 Franken verliehen. ProLitteris prämiert jährlich zwei herausragende Leistungen in der Literatur und Kunst. Der Preisträger des Hauptpreises wurde wie immer von einer Jury ausgewählt, die aus Urheberinnen und Urhebern der gleichen Gattung zusammengesetzt wird.
  • Gerichtlich bestätigt: Organisationen müssen an ProLitteris urheberrechtliche Vergütungen zahlen

    Zürich, 22.01.2021 – Schweizer Gerichte haben in mehreren Urteilen die Praxis von ProLitteris im Urheberrecht bestätigt: Die Rechnungen gemäss Tarif (GT 8 und 9) sind korrekt. Sie basieren auf den Angaben der Betriebe oder Einschätzungen der Verwertungsgesellschaft. Wenn ein Betrieb keine Angaben macht und auf Rechnungen nicht reagiert, entstehen Mehrkosten. ProLitteris weist die Betriebe mehrfach
  • Verteilung 2020 für das Jahr 2019

    29.10.2020 − In diesen Tagen verteilt ProLitteris die Vergütungen im Verteilbereich Reprografie/Netzwerke für das Jahr 2019. Zum zweiten Mal wurde neben der Verteilung Print auch die Verteilung Online durchgeführt für Texte im Internet, die am Zähl- und Meldeverfahren 2019 teilgenommen haben. Per Ende Oktober werden rund CHF 12 Mio. an 10’576 Rechteinhaber verteilt (davon 9’883
  • Generalversammlung: Neue Statuten

    20.06.2020 – Die Generalversammlung hat im schriftlichen Verfahren neue Statuten genehmigt. Das kürzere und klarere Regelwerk tritt am 01.01.2021 in Kraft. In einer schriftlichen Abstimmung haben die Mitglieder von ProLitteris den Jahresabschluss und den Geschäftsbericht 2019 genehmigt und Daniel Hammer als neues Mitglied in den Vorstand gewählt. ProLitteris hat das Resultat der Abstimmung im Protokoll
  • ProLitteris-Preis: Melitta Breznik und Janosch Steuwer

    29.04.2020 – Zum neunten Mal hat der Kulturfonds von ProLitteris den mit 40 000 Franken dotierten Hauptpreis und den Förderpreis von 10 000 Franken verliehen. ProLitteris prämiert jährlich zwei herausragende Leistungen in der Literatur und Kunst. Die Preisträgerin des Hauptpreises wurde wie immer von einer Jury ausgewählt, die aus Urheberinnen und Urhebern der gleichen Gattung zusammensetzt wird.